Verantwortlich für den Inhalt der Website:

DIGITAL ARTS AG

Zahnradstrasse 22

CH-8005 Zürich


E-Mail: info (at) digital-arts.ag

Firmennummer: CHE-175.049.278

NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Copyright
Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Website liegt bei Digital Arts AG / Zürich. Es ist untersagt, die Inhalte (insbesondere Bilder und Grafiken) zu verwenden, ohne vorher die Zustimmung der DIGITAL ARTS AG eingeholt zu haben.

Disclaimer
Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, richtig, vollständig oder aktuell sind. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren.

Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Websites, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.

Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Auf diese Nutzungsbedingungen ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich.

DATENSCHUZERKLÄRUNG

Die DIGITAL ARTS AG freut sich über Ihren Besuch auf ihrer Webseite und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Da Datenschutz für uns ein wichtiges Anliegen ist, möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten, die beim Besuch und der Nutzung unserer Webseiten erhoben werden, bearbeiten und schützen. Hierbei halten wir uns an das kantonale Datenschutzrecht (Gesetz über die Information und den Datenschutz, IDG) und, sofern entsprechende Regelungen anwendbar sind, an das eidgenössische Datenschutzgesetz (DSG) und an die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Einverständnis

Mit Ihrer Nutzung der Webseite www.digital-arts.ag (nachfolgend: «Webseite») akzeptieren Sie diese Datenschutzerklärung und willigen auch in die darin erläuterten Funktionen, insbesondere den Einsatz von Cookies und die Anwendung von Webanalyse-Software ein.

2. Rechtliche Gründe für die Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dazu gehören Ihre Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer, Anschrift oder E-Mail-Adresse, die Sie uns mitteilen, oder Ihre IP-Adresse.

Wir bearbeiten die Personendaten im Rahmen unseres legitimen Interesses an der Bereitstellung von Informationen und Angeboten für Sie, aufgrund von gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten oder gemäss Ihrer Einwilligung.

3. Speicherung der Personendaten

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie sie:

– für die Zwecke, für die sie erhoben werden, notwendig sind bzw. für unser berechtigtes Interesse bestehen,

– für die Erfüllung unserer gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten erforderlich sind

– oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Danach werden die Personendaten gelöscht. Bei konkreten Anhaltspunkten einer rechtswidrigen Handlung oder eines Angriffs auf die Netzinfrastruktur kann die Löschung der Daten allerdings bis zur Klärung aufgeschoben werden

4. Cookies

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].

5. Zugriffsdaten

Jedes Mal, wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden automatisch folgende Informationen über den Zugriff erfasst:

– IP-Adresse des anfragenden Computers bzw. mobilen Endgeräts

– von welcher Webseite aufgerufen wurde (Referrer)

– Datum und Uhrzeit des Besuchs der Website

– abgerufene Inhalte

– übertragene Datenmenge

– verwendeter Browser

– verwendetes Betriebssystem

Diese Informationen werden als Protokolldateien (Logfiles) zum Zwecke der Optimierung der technischen Abläufe sowie für statistische Auswertungen der Zugriffe auf den Servern der DIGITAL ARTS AG gespeichert. Die Auswertungen dienen alleine zur Verbesserung des Onlineangebotes des da z und der dahinterstehenden Technik (siehe Ziff. 8). Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir das technisch aktuellste Verschlüsselungsverfahren (zurzeit über HTTPS mit Einbindung eines SSL-Zertifikats).

6. Newsletter

Gerne informieren wir Sie mittels Newsletter über unserer Aktivitäten. Für die Anmeldung und den Versand benötigen wir von Ihnen folgende Personendaten:

– Vorname und Name

– E-Mail-Adresse

– Adresse (insbesondere für den postalischen Versand)

Diese persönlichen Daten werden ausschliesslich für den Versand von Neuigkeiten und Veranstaltungsinformationen des Festivals verwendet. Mit Ihrer freiwilligen Eingabe und Übermittlung der persönlichen Daten willigen Sie in die Bearbeitung, Speicherung sowie Nutzung zum oben genannten Zweck ein. Die Daten werden von uns ausschliesslich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Von den entsprechenden Newslettern können Sie sich jederzeit abmelden und die Kontaktdaten werden von unseren Servern wie auch den Servern unseres Dienstleisters gelöscht. Am Ende jedes Newsletters finden Sie entsprechende Abmeldemöglichkeit.

7. Kontaktaufnahme

Treten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt, willigen Sie damit ein, dass wir Ihre E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und allenfalls weitere von Ihnen übermittelte Personendaten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen speichern dürfen. Die Personendaten werden nur so lange verwendet, wie sie zum vorgenannten Zweck benötigt werden. An Dritte werden sie nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

8. Webanalyse-Software

a) Allgemeines zur Webanalyse

Die Speicherung von Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern. Allenfalls können danach aber nicht sämtliche Funktionen der Webseite in vollem Umfang genutzt werden. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät bis Sie sie löschen.

Es werden folgende Informationen anonymisiert gespeichert:

– IP-Adresse

– Verweildauer auf der Webseite oder Unterseite

– Unterseite, auf welcher die Webseite verlassen wird

– Land, Region oder Stadt, von wo ein Zugriff erfolgt

– Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Breite und Höhe des Browserfensters)

– wiederkehrender oder neuer Webseitenbesucher

9. Dienste von Dritten

a) Gestaltung und Wartung

Zu Gestaltungs- und Wartungszwecken haben von uns beauftragte Unternehmen Zugriff auf das Webseitenverzeichnis. Sie werten dabei keine personenbezogenen Daten aus. 

b) Weitere Dienste

Wir setzen auf unserer Webseite Inhalt- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services wie z.B. Videos (YouTube oder Vimeo) einzubinden (nachfolgend als «Inhalte» bezeichnet). Dies hat zur Folge, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Die IP-Adresse ist damit für die Übermittlung und Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Die Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten. Zudem können Drittanbieter solche Informationen weiterbearbeiten, insbesondere, wenn ein Webseitenbesucher gleichzeitig auf der Plattform des jeweiligen Drittanbieters angemeldet ist.

Die DIGITAL ARTS AG hat keinen Einfluss auf Art und Weise der Datenübermittlung und hat ein berechtigtes Interesse an der Einbindung dieser externen Inhalte.

Insbesondere sind folgende Inhalte von Drittanbietern eingebunden (mit Verweis auf deren Datenschutzerklärungen):

Video-Plattform «YouTube» des Drittanbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, Datenschutzerklärung: google.com/policies/privacy/

Video-Plattform «Vimeo» des Drittanbieters Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA, Datenschutzerklärung: vimeo.com/privacy, Data Transfer Statement: vimeo.com/transfer_statement

c) Verlinkte Webseiten

Links auf der Webseite führen regelmässig zu Webseiten von Dritten. Die Nutzung dieser verlinkten Webseiten erfolgt in eigener Verantwortung und unter Beachtung deren Datenschutzerklärung. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit der dort enthaltenen Inhalte und Angebote übernimmt Die DIGITAL ARTS AG keinerlei Verantwortung.

10. Auskunftsrecht

Die Webseitenbesucher haben das Recht jederzeit Auskunft über die über sie gespeicherten Personendaten und deren Verwendung zu verlangen sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragbarkeit, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn eine Einwilligung zur Nutzung von Personendaten erteilt wurde, kann diese jederzeit widerrufen werden.

Bei Auskunftsanfragen, Ausübung der oben genannten Rechte sowie Anregungen zur Sicherheit und Datenschutz kann der Herausgeber der DIGITAL ARTS AG Website angeschrieben werden:

DIGITAL ARTS AG

Zahnradstrasse 22

CH-8005 Zürich

E-Mail: info (at) digital-arts.ag

Des Weiteren steht Ihnen das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:

Datenschutzbeauftragter des Kantons Zürich

Beckenhofstrasse 23

Postfach

8090 Zürich, Schweiz

Kontaktformular unter dsb.zh.ch

11. Datensicherheit und Vertraulichkeit

Durch geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen werden die gespeicherten Personendaten gegen Manipulation, Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter geschützt und fortlaufend verbessert. Die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel unterliegt jedoch stets gewissen Sicherheitsrisiken und die DIGITAL ARTS AG kann für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen.

Die Mitarbeitenden der DIGITAL ARTS AG sowie von uns beauftragte Dienstleister haben sich zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann im Zuge der Weiterentwicklung der Webseite sowie der Implementierung neuer Technologien und Gesetzesanpassungen mit sofortiger Wirkung und ohne Ankündigung geändert werden.

Zürich, 1.5.2025